- Kristallzähler
- Kristạllzähler,Gerät zum Nachweis von Gammastrahlung und geladenen Teilchen, im Wesentlichen ein hochisolierender Kristall (Diamant, Silberchlorid u. a.), an den eine Spannung (etwa 1 kV) angelegt ist. Bei Einwirkung einer Strahlung erhält man durch Anhebung der Kristallelektronen aus dem Valenz- ins Leitungsband (Bändermodell) kurzzeitig bewegliche Ladungsträger und damit zwischen den Feldelektroden analog einer Ionisationskammer schwache Stromstöße, die nach elektronischer Verstärkung nachweisbar sind. Kristallzähler haben aufgrund ihrer größeren Dichte größere Nachweiswahrscheinlichkeit als Gaszähler, kürzere Impulsanstiegszeiten und (da die zur Anhebung eines Elektrons ins Leitungsband notwendige Energie um den Faktor 10 kleiner ist als die Ionisierungsenergie) eine bessere Energieauflösung. Eine Weiterentwicklung des Kristallzählers ist der Halbleiterdetektor.
Universal-Lexikon. 2012.